Bauformen
Haking Sonnenschutz, Planung, Herstellung und Lieferung von Markisensystemen in symmetrischen- und asymmetrischen Formen. Verdunkelungen, Zip senkrecht und horizontale Gegenzuganlagen. Systementwicklung und Herstellung made in Germany
Haking 4000 SS | Haking 4000 SS | Haking 3000 M |
Haking 4000 SMS | Haking 4000 SMS | Haking 4000 SMS |
Links: Haking 2000 und 2000 Z Rechts: Haking 2000 und 2000 Z gekoppelt |
||
Haking 2000: Max. Breite 4000 mm, Ausfall 7200 mm Haking 2000 Z: Max. Breite 4500 mm, Ausfall 7200 mm |
||
Grundsystem Haking 2000 als 2000 Z nicht ausführbar. | Haking 2000 B mit Solarknick. Im Knickpunkt je nach Gradzahl der Neigungen 1 - 3 Umlenkrollen. | |
Haking 3000 S rechtwinklige Dreiecksmarkise. Max. Breite 6000 mm, max. Ausfall 6000 mm. Max. Tuchfläche 24 qm | Haking 3000 SS, seitliche Schienen, Gegenzug in Schienen geführt. Max. Breite 5000 mm, max. Ausfall 6000 mm, max. Tuchfläche 24 qm. Dieses System kann alle Winkel unter 90 Grad problemlos beschatten. | |
|
|
|
Haking 4000 SS | Haking 4000 M | Haking 4000 MM |
![]() |
||
Aufmaßhilfe leicht gemacht!
Messen Sie die Glasmaße und geben Sie die Profilstärken an. Wenn möglich, alle Zwischenprofile messen und Profilbreiten angeben. So können wir eine Zeichnung erstellen, die genaue Winkel und Abmessungen enthält. Wir legen dann den Markisentyp aus technischer Sicht fest. Es reicht eine Handskizze. Bestimmen Sie auf der Skizze, wo der Kasten und auf welcher Seite der Motor montiert werden soll. Sie bekommen immer die Zeichnung zur Freigabe bevor gefertigt wird. |